DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
“Frau.Leben.Freiheit” Ausstellung in der Rhein-Galerie Ludwigshafen
Samstag, 08. März 2025, 12:00 Uhr
Freitag, 15. März 2025, 15 - 18 Uhr
Samstag, 16. März 2025, 15- 18 Uhr
Freitag, 21. März 2025, 15 - 18 Uhr
Samstag, 22. März 2025, 15- 18 Uhr
Freitag, 27. März 2025, 15 - 18 Uhr
Samstag, 28. März 2025, 15- 18 Uhr
Beschreibung
In der Bewegung „Frau.Leben.Freiheit“ kämpfen Frauen im Iran bis heute für ihr Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben. Dabei sind alle, die sich für die Rechte von Frauen einsetzen, schweren Repressionen ausgesetzt.
Die Ortsgruppe Ludwigshafen am Rhein von „Amnesty International“ hat sich im letzten Jahr intensiv mit den Rechten von Frauen weltweit befasst.
Die iranische Künstlerin Sooror greift dieses Thema in ihren Bildern auf. Ein „Markenzeichen“ ihrer Werke ist ein rotes Tuch. Dieses steht für Revolution, Zwang, den Hijab, die eigene Stimme, Traurigkeit, Liebe und viele weitere Emotionen, die durch die Farbe Rot ausgedrückt werden. Ihre Werke zeichnen sich durch lebendige Farben und dynamische Kompositionen aus. Viele Menschen sollen mit diesen eindrücklichen Bildern erreicht und für das Thema sensibilisiert werden.
Gemeinsam mit der Künstlerin und mit großer Unterstützung der Rhein-Galerie in Ludwigshafen haben wir eine Ausstellung entwickelt, die den gleichen Titel trägt, wie die Bewegung im Iran: „Frau.Leben.Freiheit“ Diese Ausstellung ist demnächst in der Rhein-Galerie zu sehen.
Hiermit laden wir Sie/Euch zu „Frau.Leben.Freiheit“ ein, mit Werken der iranischen Künstlerin Soroor in Kooperation mit Amnesty International und Unterstützung der Rhein-Galerie:
- Vernissage am 8. März 2025, 12 Uhr
- Besuch der Ausstellung vom 8.- 29. März 2025
zu den Öffnungszeiten der Rhein-Galerie 10-20 Uhr
Rhein-Galerie Ludwigshafen, Zollhofstraße 4, Großfläche im EG, Eintritt frei.
Während dem Zeitraum der Ausstellung sind an den Freitagen und Samstagen von 15 – 18 Uhr sowohl die Künstlerin als auch Ansprechpartner*innen von Amnesty International anwesend.
Weitere Information
Veranstaltungsort
Rhein-Galerie
Zollhofstrasse 4
Ludwigshafen 67061
Deutschland
Kooperationspartner_innen
Rhein-Galerie Ludwigshafen