DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Festival der Hoffnung
Samstag, 8. Juni 2024, 13 - 18 Uhr
Beschreibung
Angesichts vieler ineinandergreifender globalen Krisen scheint ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft mitunter schwer geworden zu sein. Auch einschneidende Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt verunsichern viele Menschen.
„Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern“ (Ernst Bloch)
Die Arbeit von Amnesty International ist von der Hoffnung getragen, dass sich der Einsatz für die Menschenrechte lohnt, dass er Früchte trägt und die Welt so etwas menschlicher macht.
In diesen Zeiten möchten wir den Satz des 1885 in Ludwigshafen geborenen Philosophen Ernst Bloch „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“, aufgreifen und mit dem „Festival der Hoffnung“ ein positives Zeichen der Stadt setzen. Wir, das sind die VHS Ludwigshafen, das Ernst-Bloch-Zentrum, die Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch, der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen, Amnesty International Ludwigshafen und die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Ludwigshafen.
Von Ernst Bloch und seiner Philosophie der Hoffnung inspiriert, werden kreative Möglichkeiten, eigene Gefühle und Gedanken zur Zukunft zum Ausdruck gebracht und sich gemeinsam im konkret utopischen Denken versucht.
Die Gruppe Amnesty Ludwigshafen steppt einige Fälle vor, bei denen das Engagement von Amnesty Erfolg zeigte. Am Stand können sich Besucher*innen mit ihrer Unterschrift für die Menschenrechte einsetzen und so Solidarität zeigen. Außerdem werden Schmuck und kleine Accessoires angeboten, die gegen eine Spende für die Arbeit von Amnesty abgegeben werden.
Alle sind herzlich willkommen, mit Musik, Spielen, künstlerischen Aktionen und einem großen Mitbring-Buffet sich zu begegnen und sich auszutauschen! Bringen Sie Neugier, etwas Zeit und gerne eine Kleinigkeit für das gemeinsame Buffet mit.
Genauere Informationen zum Programm finden Sie demnächst auf www.bloch.de und www.vhs-lu.de.
Veranstaltungsort
Berliner Platz (Heny-Roos-Passage)
Ludwigshafen 67059
Deutschland
Kooperationspartner_innen
VHS Ludwigshafen, das Ernst-Bloch-Zentrum, Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch, Protestantische Kirche für Ludwigshafen, Steuerungsgruppe Fair Trade Town Ludwigshafen