Arbeitsrechte sind Menschenrechte

Das Bild zeigt mehrere Frauen, die auf dem Boden sitzen und Protestschilder halten

Arbeiter*innen protestieren in Sylhet in Bangladesch für bessere Arbeitsbedingungen (10. August 2022).

Wer sich in Gewerkschaften engagiert und sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Dabei sind Arbeitsrechte in internationalen Menschenrechtsabkommen festgeschrieben: Kein Mensch darf ausgebeutet werden. Arbeitnehmer*innen dürfen Gewerkschaften gründen und ihnen beitreten. Beschäftigte haben ein Recht auf faire Bezahlung sowie auf Urlaub und Streik – und auf vieles mehr.

Dennoch werden weltweit Menschen, die sich für menschenwürdige Arbeit einsetzen, bedroht und strafrechtlich verfolgt.

Wie zum Beispiel Chhim Sithar, die im November 2022 aufgrund ihrer Tätigkeit als Gewerkschaftsvorsitzende in Kambodscha festgenommen wurde. Oder der iranisch-britische Arbeitsrechtsaktivist Mehran Raoof, der in Haft gefoltert wurde.

Wir werden uns weiterhin für diese mutigen Menschen einsetzen! Werde auch du aktiv!

Werde aktiv!

Bereits bei "Mein Amnesty" registriert? Dann bitte hier anmelden.
Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Meine Profildaten (Vorname, erster Buchstabe des Nachnamens) dürfen bei Aktionsteilnahme angezeigt werden.
Pflichtfelder
Das sind die Online-Aktionen dieser Kampagne:

Weitere Informationen