© Bernd Hartung KampagnenDeutschland #saytheirnames: Ein Jahr nach dem rassistischen Attentat in Hanau Lasst uns sichtbar an die ermordeten Menschen erinnern! Plakate und Social-Media-Grafiken zum Download. Weiterlesen © Moscow City Court / AP / pa Urgent ActionRussische Föderation Russland: Fordert die Freilassung von Alexej Nawalny! Der Kreml-Kritiker muss wegen "Verletzung der Bewährungsauflagen" fast drei Jahre in ein Straflager. Urgent Action abschicken © Amnesty International, Foto: Henning Schacht Spenden Amnesty finanziert sich allein durch Beiträge, Spenden und Vermächtnisse. Regierungsgelder lehnt Amnesty ab, um finanziell und politisch unabhängig zu bleiben. Weiterlesen © Zeichnung: Lea Berndorfer Amnesty Journal Titelthema der aktuellen Ausgabe: "Gesundheit für alle – Medizinische Versorgung ohne Privilegien" Weiterlesen Amnesty International in Deutschland Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Mach mit – in einer Gruppe in deiner Nähe oder online! Aktuell PressemitteilungPolen02.03.2021 Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen Im Prozess gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen in Polen wurden die Angeklagten unverhofft freigesprochen. PressemitteilungMosambik02.03.2021 Mosambik: Hunderte Menschen getötet – alle Konfliktparteien begehen Kriegsverbrechen Im eskalierenden Konflikt in der nördlichen Provinz Cabo Delgado sind hunderte Zivilpersonen rechtswidrig getötet worden. AktuellIran01.03.2021 Interview mit Tochter der inhaftierten Nahid Taghavi: "Es ist ein Horrortrip!" Die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi befindet sich seit Oktober 2020 im Iran in Isolationshaft. Ihre Tochter Mariam Claren kämpft seitdem für ihre Freilassung. Alle anzeigen Aktuelle Aktionen Alle anzeigen Petition Menschenrechtsarbeit in Indien schützen! Jetzt unterschreiben Petition Anklagen gegen die El Hiblu 3 fallen lassen! Appell abschicken Petition Rassistische Polizeigewalt in den USA beenden! Appell abschicken Termine 21.05.2021 - 24.05.2021 Virtuelle Amnesty-Jahresversammlung 2021 München 07.03.2021 Mahnwache zum Internationalen Frauentag "Gemeinsam gegen häusliche Gewalt" Aachen 09.03.2021 Infostand zum Weltfrauentag Alle anzeigen © Amnesty International, Foto: Jarek Godlewski Amnesty Wer wir sind Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängig. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Weiterlesen © Amnesty International Amnesty Wie wir arbeiten Aufdecken - Informieren - Handeln - Verändern. Der Erfolg unserer Arbeit resultiert aus diesen vier Aufgaben. Weiterlesen © Amnesty International, Foto: Hamish Gregory Amnesty Amnesty ist international Mehr als 7 Millionen Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer in 150 Ländern der Welt bilden die Basis von Amnesty International. Hier erfahren Sie, wie die weltweite Bewegung aufgebaut ist. Weiterlesen Weitermachen Amnesty-Newsletter abonnieren Bleib auf dem Laufenden und mach dich für die Menschenrechte stark! Hilf uns mit einer Spende Deine Spende hilft uns, die Menschenrechte weltweit zu verteidigen! Mitglied werden Bring deine Interessen und Talente ein! Werde Teil der weltweiten Bewegung!
© Bernd Hartung KampagnenDeutschland #saytheirnames: Ein Jahr nach dem rassistischen Attentat in Hanau Lasst uns sichtbar an die ermordeten Menschen erinnern! Plakate und Social-Media-Grafiken zum Download. Weiterlesen
© Moscow City Court / AP / pa Urgent ActionRussische Föderation Russland: Fordert die Freilassung von Alexej Nawalny! Der Kreml-Kritiker muss wegen "Verletzung der Bewährungsauflagen" fast drei Jahre in ein Straflager. Urgent Action abschicken
© Amnesty International, Foto: Henning Schacht Spenden Amnesty finanziert sich allein durch Beiträge, Spenden und Vermächtnisse. Regierungsgelder lehnt Amnesty ab, um finanziell und politisch unabhängig zu bleiben. Weiterlesen
© Zeichnung: Lea Berndorfer Amnesty Journal Titelthema der aktuellen Ausgabe: "Gesundheit für alle – Medizinische Versorgung ohne Privilegien" Weiterlesen
PressemitteilungPolen02.03.2021 Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen Im Prozess gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen in Polen wurden die Angeklagten unverhofft freigesprochen.
PressemitteilungMosambik02.03.2021 Mosambik: Hunderte Menschen getötet – alle Konfliktparteien begehen Kriegsverbrechen Im eskalierenden Konflikt in der nördlichen Provinz Cabo Delgado sind hunderte Zivilpersonen rechtswidrig getötet worden.
AktuellIran01.03.2021 Interview mit Tochter der inhaftierten Nahid Taghavi: "Es ist ein Horrortrip!" Die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi befindet sich seit Oktober 2020 im Iran in Isolationshaft. Ihre Tochter Mariam Claren kämpft seitdem für ihre Freilassung.
© Amnesty International, Foto: Jarek Godlewski Amnesty Wer wir sind Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängig. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Weiterlesen
© Amnesty International Amnesty Wie wir arbeiten Aufdecken - Informieren - Handeln - Verändern. Der Erfolg unserer Arbeit resultiert aus diesen vier Aufgaben. Weiterlesen
© Amnesty International, Foto: Hamish Gregory Amnesty Amnesty ist international Mehr als 7 Millionen Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer in 150 Ländern der Welt bilden die Basis von Amnesty International. Hier erfahren Sie, wie die weltweite Bewegung aufgebaut ist. Weiterlesen